Beiträge von Nadine Kirsch
-
Kein automatischer Verfall von Urlaub bei fehlender Mitwirkung durch den Arbeitgeber - UPDATE
-
Keine Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung vor Entscheidung über den Gleichstellungsantrag erforderlich, BAG, 22.01.2020 – 7 ABR 18/18
-
Wechselnde Krankheitsursachen: Eine neue Krankheit führt nicht automatisch zu einer weiteren Entgeltfortzahlung, BAG, 11.12.2019 – 5 AZR 505/18
-
Freistellung zum Abbau von Arbeitszeitguthaben in gerichtlichem Vergleich muss klar erkennbar sein, BAG, Urteil vom 20.11.2019 – 5 AZR 578/18, Pressemitteilung Nr. 40/19
-
Kein Urlaubsanspruch während der Freistellungsphase in Altersteilzeit
-
BAG zur sachgrundlosen Befristung bei sogenannter Vorbeschäftigung: - Nach 22 Jahre ist sachgrundlose Befristung in Ordnung
Nach 22 Jahre ist sachgrundlose Befristung in Ordnung
-
Gerichtliche Odyssee wegen Kündigung eines katholischen Chefarztes nach Wiederheirat hat ein Ende gefunden – oder auch nicht?
BAG, Urteil vom 20.02.2019 – 2 AZR 746/14
-
Der EuGH, das BAG und das deutsche Urlaubsrecht
Kein automatischer Verfall des Urlaubs zum Jahresende, EuGH, Urteil vom 06.11.2018, Az. C-619/16
-
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei Kündigung
-
Die Brückenteilzeit kommt zum 1.1.2019
-
Besitzbeeinträchtigungen des Arbeitgebers durch Streikmaßnahmen sind von diesem in Ausnahmefällen hinzunehmen, Pressemitteilung 62/18, zu BAG, Urteil vom 20.11.2018 – 1 AZR 189/17
-
Die Kündigung eines katholischen Mitarbeiters wegen Wiederheirat kann eine unzulässige Diskriminierung sein. EuGH, Urteil vom 11.09.2018, Az.: C-68/17