Marius Adler
Rechtsanwalt

Kurzlebenslauf

Geboren 1991 in Stuttgart, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen mit Schwerpunktstudium im Bereich Wettbewerb und Geistiges Eigentum, Referendariat am Landgericht Stuttgart, seit 2020 Mitglied der Kanzlei.
Leistungen
IT-Recht
Markenrecht, Namensrecht, Kennzeichenrecht
Handels- und Vertriebsrecht
Wettbewerbsrecht
Know-how-Schutz, Geheimhaltungsvereinbarungen
Veröffentlichungen
-
Adler / Hötzel Strafbarkeit durch Unterlassung bei Cyberangriffen, PinG 02 / 2023 2024
- Hötzel / Adler KI-Verordnung der EU: Medizinprodukte werden Hochrisiko-KI - Ein Überblick über den Verordnungsentwurf, Medtec Online“ 2024
Aktuelle Beiträge
-
Zulässiger Inhalt von umweltbezogenen Werbeaussagen: Entwurf der „Green Claims“-Richtlinie der EU
-
Vorwurf „Greenwashing“: Abmahnung wegen Werbung mit zertifizierter Klimaneutralität
-
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zu USA – Übermittlung von personenbezogenen Daten an viele US-Unternehmen endlich wieder rechtssicher möglich
-
Technische IT-Mängel vor Ransomware-Angriff ziehen DSGVO-Bußgelder nach sich
Ransomware
-
EU erweitert Russland-Sanktionspaket mit umfassenden Exportverboten zu Dual-Use-Gütern
Compliance
-
Datenschutz bei Einbezug von US-Dienstleistern