-
Brucklacher
Einstweiliger Rechtsschutz bei Nichterfüllung der QS-Richtlinie zur hüftgelenknahen Femurfraktur (QSFFx-RL)
GuP, S.32 / 2025
-
Brucklacher
Kommentierung des Stichwortes „Psychiatrische Institutsambulanz“
Heidelberger Kommentar – Arztrecht, Krankenhausrecht, Medizinrecht / 2025
-
Brucklacher
BSG zum Outsourcing: Was geht noch im Krankenhaus?
Das Krankenhaus, S.233 / 2024
-
Brucklacher
Der G-BA-beschluss zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern – Belegkrankenhäuser haben keinen Anspruch auf eine Sonderrolle, Urteilsbesprechung zu LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 22.6.2022 – L 9 KR 170/19
MedR, S.242 / 2023
-
Brucklacher
Der G-BA-Beschl. zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern
2023
-
Brucklacher/Renz
Urteilsbesprechung zu LSG berlin-Brandenburg, Urteil vom 29.4.2021 – L 14 KR 48/18 (Hilfsmittelverzeichnis – Antrag auf Eintragung eines Hilfsmittels nicht durch ein Vertriebsunternehmen – gewillkürte Prozessstandschaft – Erforderlichkeit einer schriftlichen Ermächtigung bereits im Verwaltungsverfahren – fehlende Hilfsmitteleigenschaft des Produktes)
MPR, S.26 / 2022
-
Brucklacher
Die Neuordnung der außerklinischen Intensivpflege
ZMGR, S.308 / 2022
-
Bechtler/Brucklacher
Keine Berücksichtigung von in Selektivverträgen eingeschriebenen Patienten bei der Ermittlung von Sonderbedarf, Urteilsbesprechung SG Stuttgart, Urt. v. 25.01.2022 – S 4 KA 1744/18, GesR
GesR / 2022
-
Brucklacher
Die Neuordnung der außerklinischen Intensivpflege in
ZMGR 06/2022 (S. 308 ff.) / 2022
-
Brucklacher/Renz
Abrechnung des ZE 126 für matrixassoziierte autologe Chondrozytenimplantation – Ein Urteil des SG Duisburg im Lichte der neusten BSG-Rechtsprechung zu Potentialmethoden
Das Krankenhaus 3/2022, S. 196-198 / 2022
-
Brucklacher/Renz
Anmerkung zu Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29. April 2021 – L 14 KR 48/18: Zur Aufnahme eines Drainageprodukts in das Hilfsmittelverzeichnis
MPR 1/2022, S. 26-34 / 2022
-
Brucklacher / Dunker
Der neue Anspruch auf Übergangspflege gem. § 39e SGB V – noch viel Regelungsbedarf und Auslegungsspielraum
PflR 12/2021, 770 – 773 / 2021