Beiträge von Dr. Christoph Renz
-
Die (elektronische) Patientenakte: Recht auf Einsicht und Befüllung
-
Erfordernis einer arzneimittelrechtlichen Herstellungserlaubnis für die Eigenfetttransplantation
-
Rückstufung eines Krankenhauses im gestuften System von Notfallstrukturen des G-BA
Qualitätskontrolle durch den MD
-
Digitalisierung von Wahlleistungsvereinbarungen
Früher Schriftformerfordernis
-
Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung
Begriff der Verbandmittel
-
Wann kann ein Arzt für nicht wahrgenommene oder kurzfristig abgesagte Termine ein Ausfallhonorar verlangen?
-
Die gebührende Sorgfalt des Händlers – OLG Celle konkretisiert Pflichten des Medizinproduktehändlers gemäß Art. 14 Abs. 1 MDR
-
Wesentliche Veränderung der Zweckbestimmung oder der Auslegung eines Medizinprodukts
-
Neues Beschaffungsverfahren für medizinische Rehabilitation gem. § 15 SGB VI und das Wettbewerbsrecht
Die Doppelrolle der Deutschen Rentenversicherung
-
Outsourcing im Krankenhaus? - Entscheidung des BSG vom 27.04.2022
Entscheidung des BSG vom 27.04.2022
-
Übergangspflege im Krankenhaus - Der neue § 39e SGB V – eine Regelung ohne Inhalt?
Der neue § 39e SGB V – eine Regelung ohne Inhalt?
-
Angepasste Produkte – Neue Pflichten für Gesundheitshandwerker
§ 9 MPDG Absatz 1