Dr. Christian Lindemann, LL.M.
Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Partner

Kurzlebenslauf

Geboren 1968 in Stuttgart, Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Leuven/Belgien, seit 1998 Mitglied der Kanzlei, 2003 Aufnahme als Partner.
Mitglied der Practice Group „EuroBusinessLaw“ im internationalen DIRO-Anwaltsnetzwerk, Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht und der International Bar Association sowie Mitglied des Vereins zur Förderung der Biotechnologie. Wiederholt empfohlen im „JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/25“ für den Bereich Vertragsrecht.
Leistungen
Beratungsfelder
Vertrags- und AGB-Recht
Wirtschafts- und Unternehmensrecht mit den Schwerpunkten Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Vertriebsrecht
Technologierecht
Andere über uns
-
„Oft empfohlen: Dr. Christian Lindemann (Vertragsrecht)“
JUVE-Handbuch 2023/24 -
„Oft empfohlen: Dr. Christian Lindemann (Vertragsrecht)“
JUVE-Handbuch 2022/23
Aktuelle Beiträge
-
Die gebührende Sorgfalt des Händlers – OLG Celle konkretisiert Pflichten des Medizinproduktehändlers gemäß Art. 14 Abs. 1 MDR
-
Qualitätssicherungsvereinbarungen mit Händlern von Medizinprodukten
-
Qualitätssicherungsvereinbarungen zwischen Lieferanten und Herstellern von Medizinprodukten
-
Vorkommnisse — Härtetest für das Risikomanagement
Anwenderfehler als Vorkommnis
-
Aktueller Handlungsbedarf zur Umstellung von Lieferverträgen