Urheberrecht & Medienrecht & Verlagsrecht

Schutz und Regulierung kreativer Werke

In der heutigen digitalen Welt spielen Urheberrecht, Medienrecht und Verlagsrecht eine entscheidende Rolle beim Schutz und der Verwertung kreativer Leistungen. Diese Rechtsgebiete gewährleisten einerseits, dass die Rechte von Urhebern, Künstlern und Verlagen respektiert und durchgesetzt werden. Andererseits bestehen etwa mit Blick auf die digitalen Medien Schranken dieser Schutzrechte, über die eine Nutzung der Inhalte erlaubt ist, z. B. mit Blick auf Text und Data Mining (TDM).

Urheberrecht: Schutz des geistigen Eigentums

Das Urheberrecht schützt die Schöpfer von Werken wie Literatur, Software, Wissenschaft und Kunst vor unbefugter Nutzung ihrer Werke. Es umfasst sowohl das Urheberpersönlichkeitsrecht, das dem Urheber das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft und den Schutz vor Entstellung seines Werkes sichert, als auch die Verwertungsrechte, die dem Urheber die wirtschaftliche Nutzung seines Werkes ermöglichen. Zudem besteht sind im Urheberrechtsgesetz (UrhG) Regelungen zu verwandten Schutzrechten enthalten, über die ein zusätzlicher Schutz für bestimmte Leistungsbereiche erzielt wird, beispielsweise Lichtbilder und Datenbanken.

Medienrecht: Regulierung der Medienlandschaft

Das Medienrecht befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erstellung und Verbreitung von Medieninhalten. Es umfasst Bereiche wie das Presserecht, das die Rechte und Pflichten von Journalisten und Verlagen regelt, das Rundfunkrecht, das die Veranstaltung und Verbreitung von Rundfunkprogrammen steuert, sowie das Recht der digitalen Dienste, das speziell für Online-Angebote gilt. Weitere Bereiche wie das Jugendmedienecht sind zu beachten.

Verlagsrecht: Beziehung zwischen Autoren und Verlagen

Das Verlagsrecht ist ein spezifischer Teil des Urheberrechts und regelt die Beziehungen zwischen Autoren und Verlagen. Kernstück ist der Verlagsvertrag, in dem der Autor dem Verlag das Recht einräumt, sein Werk zu vervielfältigen und zu verbreiten. Das deutsche Verlagsgesetz (VerlG) bildet hierfür die gesetzliche Grundlage.

Unsere Expertise in Urheber-, Medien- und Verlagsrecht

Unsere Kanzlei verfügt über umfassende Erfahrung in diesen Rechtsgebieten. Wir sind Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Urheberrechte, beraten Sie zu medienrechtlichen Fragestellungen und begleiten Sie bei der Gestaltung von Verträgen.

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz, um Ihre kreativen Leistungen rechtlich abzusichern und erfolgreich zu vermarkten.