Übersicht über das Datenschutzrecht
Das Datenschutzrecht durchdringt zahlreiche Rechtsbereiche. Damit verbunden sind zahlreiche Einzelfragestellungen. Ist z. B. der Betriebsrat eine eigene datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle oder ist sie datenschutzrechtlich Teil des Gesamtunternehmens? Benötigt jedes Cookie auf einer Webseite eine Einwilligung? Darf ein Steuerberater, der Lohnbuchhaltung durchführt über eine Auftragsverarbeitung eingebunden werden? Wie dürfen Daten aus Visitenkarten weiterverarbeitet werden? Was gilt bei E-Mail-Newslettern? Und wie muss der Datenfluss bei vernetzten Produkten bestehend aus einer Smartphone-App, einem neuartigen Endgerät und der „Cloud“ des Herstellers ausgestaltet werden? Bitte beachten Sie zu solchen Spezialthemen unsere zahlreichen Einzelmeldungen, mit denen wir auf Einzelthemen gesondert eingehen, so z. B. auch die Frage, ob verschlüsselte Daten ebenfalls personenbezogen sind und der DSGVO unterfallen.Im Folgenden werden im Sinne eines ersten Überblicks lediglich einige grundlegende Anforderungen des Datenschutzrechts - und damit im Wesentlichen der DSGVO - als Einstieg dargestellt.