Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsrecht
-
Reform des Nachweisgesetzes zum 01.08.2022 mit weitreichenden Änderungen für Arbeitgeber
Schriftformerfordernis bleibt bestehen
-
Das neue Nachweisgesetz: weitreichende Änderungen für Arbeitgeber
Ein Überblick
-
EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen: weitere Gesetzesänderungen
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: weitere Nachweispflichten
-
Urlaub im Risikogebiet aus arbeitsrechtlicher Sicht - wichtige Informationen
wichtige Informationen
-
Urlaubsverfall bei Krankheit – Mitwirkungspflicht des Arbeitgebers?
Hintergrund:
-
Regierungsentwurf zum Verbandssanktionengesetz
Welches Ziel verfolgt das Verbandssanktionengesetz (VerSanG)?
-
Kein automatischer Verfall von Urlaub bei fehlender Mitwirkung durch den Arbeitgeber - UPDATE
-
Keine Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung vor Entscheidung über den Gleichstellungsantrag erforderlich, BAG, 22.01.2020 – 7 ABR 18/18
-
Wechselnde Krankheitsursachen: Eine neue Krankheit führt nicht automatisch zu einer weiteren Entgeltfortzahlung, BAG, 11.12.2019 – 5 AZR 505/18
-
Freistellung zum Abbau von Arbeitszeitguthaben in gerichtlichem Vergleich muss klar erkennbar sein, BAG, Urteil vom 20.11.2019 – 5 AZR 578/18, Pressemitteilung Nr. 40/19
-
Kein Urlaubsanspruch während der Freistellungsphase in Altersteilzeit
-
BAG zur sachgrundlosen Befristung bei sogenannter Vorbeschäftigung: - Nach 22 Jahre ist sachgrundlose Befristung in Ordnung
Nach 22 Jahre ist sachgrundlose Befristung in Ordnung